Unser News-Blog
Alle relevanten NEWS im Überblick
Wichtige InformationPreisanpassung für Sperrgutsendungen
Liebe Grenzpaket Kunden, wir schätzen das Vertrauen, dass Sie unseren Paketshop´s entgegenbringen, und sind dankbar für die zahlreichen Sendungen, die wir für Sie entgegennehmen und aushändigen dürfen. In den letzten Jahren haben wir festgestellt, dass die Anzahl der Sperrgutsendungen stetig zunimmt. Dies ist ein positives Zeichen für das Vertrauen, dass Sie in uns setzen, stellt uns jedoch auch vor neue Herausforderungen. Unsere Lagerkapazitäten sind begrenzt, und die Kosten für den Raum, den wir für die Lagerung Ihrer Pakete benötigen, sind merklich gestiegen. Um weiterhin einen zuverlässigen und effizienten Service bieten zu können, sehen wir uns gezwungen, die Preise für Sperrgutsendungen nach über 10 Jahren anzupassen. Diese Preisanpassung wird es uns ermöglichen, die Qualität unserer Dienstleistungen aufrechtzuerhalten und gleichzeitig die gestiegenen Kosten für Lagerraum und Betrieb abzudecken. Die neuen Preise finden Sie in unserer Preisliste. Wir bitten um Ihr Verständnis für diese Maßnahme und hoffen, dass Sie auch weiterhin mit unserem Service zufrieden sind. Vielen Dank für Ihre Treue und Ihr Verständnis. Stand 20.02-2025 |
![]() |
Quelle: https://www.bazg.admin.ch/bazg/de/ |
Einfuhr von Waren in die SchweizFreigrenze von 150 CHF Was bedeutet das für Sie als Kunde?
Stand 02.01-2025 |
|
Parität vom Schweizer Franken zum EuroWir erhöhen die EURO Preise Stand 02.08-2023 |
DHL informiertLogistik Watchblog informiert: "Transparenz: DHL informiert aktiv über Lieferverzögerungen wegen Personalausfällen" Stand 24.07-2023 |
|
![]() |
DHL & Deutsche Post einigen sich mit VerdiDer Merkur meldet: "Kehrtwende im Tarifstreit: Deutsche Post und Verdi einigen sich" Quelle: https://www.merkur.de/deutschland/pakete-deutsche-post-verdi-streik-entscheidung-warnstreik-dhl-lohn-verhandlungen-briefe-92133765.html Wie ist es mit den Lieferungen bei Grenzpaket? Es ist mit Verzögerungen durch die Warnstreiks weiterhin zu rechnen. Grenzpaket wird intern die Situation tagesaktuell beobachten und ggf. neue Informationen herausgeben. Wir hoffen bald möglichst nicht mehr von den Auswirkungen betroffen zu sein und den Service wie gewohnt vollziehen zu können. Stand 11.03.23 |
Von Verzollung und Versand bis Fulfillment SchweizBLOG - 17.05.2022 |
|
Die 300-CHF-Freigrenze besteht Ja/Nein?!NEWS - 28.10.2021 Leider gibt es zur 300-CH-Freigrenze widersprüchliche Informationen. a) Die 300-CHF-Freigrenze wird in regelmässigen Abständen (u.a. politisch) diskutiert
|
|
![]() |
Änderungen der EU Zollbestimmungen ab Juli 2021 für Post- Kuriersendungen aus dem AuslandNEWS - 01.07.2021
Folgend möchten wir Sie über eine Neuerung in den EU Zollbestimmungen informieren. Leider kann momentan nicht eingeschätzt werden, welche Auswirkungen sich bezüglich der Zustellung an unseren Paketshops ergeben. Wir möchten Sie als Kunden gern dazu auffordern selbstverantwortlich bei Ihren Lieferanten aus Drittländern nachzufragen und/oder die untenstehenden Daten und Kontakte zur Abklärung zu nutzen. Wir bitten um Verständnis, dass unsere Paketshops keine Kosten im Voraus übernehmen können.
Ab diesem Zeitpunkt muss grundsätzlich für alle Sendungen aus einem Drittland eine Zollanmeldung abgegeben werden. Quelle: |